DFU – wenn kleine Wunden sehr schnell groß werden
Bei einer Erkrankung mit vielen schwer kontrollierbaren Variablen können schon kleinste Fehltritte verheerend sein. Ein tieferes Verständnis diabetischer Fußulzera (DFU) kann die Prävention und Therapie entscheidend verbessern.
Eine der Hauptursachen für Wundheilungsstörungen hängt mit dem Auftreten von Biofilm zusammen. Dies beeinträchtigt alle Phasen der Wundheilung und gilt als unabhängiger Faktor für die Verzögerung der normalen Wundheilung.
Die Bekämpfung von Biofilm im Rahmen des Infektionsmanagements ist eine Herausforderung. Stickstoffmonoxid (NO) ist dank seiner spezifischen Eigenschaften ein vielversprechender antimikrobieller Wirkstoff, der die Wundheilung unterstützen kann.